Sicherung Eindeckung Turm der Lutherischen Pfarrkirche Marburg 2023-2024, Gesamtverband der Ev. Kirchengemeinden in Marburg
Sicherung und Austausch von schadhaften/abgängigen Naturschiefereindeckungen (teilweise großflächig) der ca. 70m hohen Turmspitze des Westturms mittels gerüstfreien Höhenarbeiten (Klettertechnik).
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur.
Instandsetzung Dachstuhl Lutherische Pfarrkirche Marburg 2021-2024, Gesamtverband der Ev. Kirchengemeinden in Marburg
Instandsetzung des Tragwerks- und der Eindeckungen des Chordachstuhls (13. Jh.), des Dachreiters (16. Jh.) und eines Teilabschnitts des Hauptschiffdachstuhls (14. Jh.), Reparaturen an der Natursteinfassade und der Verglasungen sowie Austausch der Schutzgitter vor den Verglasungen in 2 Bauabschnitten.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur.
Ev. Kirche Flörsbachtal-Flörsbach, Ev. Kirchengemeinde Kempfenbrunn-Flörsbach
2007 Bestandsaufnahme und Untersuchung des Dachstuhls.
2016/2017 Sofortmaßnahmen Befall Echter Hausschwamm.
2018 bis 2019 Nachträgliche Gebäudeabdichtung und Trockenlegung, Wiederherstellung der Außenputzflächen und Außenanlage.
2020 bis 2021 Instandsetzung des Dachstuhls (Ende 17. Jh.), Überarbeitung der Verglasungen und Wiederherstellung Kircheninnenraum.
Erstellung von Bestandsplänen, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanzuntersuchung, Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur und Tragwerksplanung.
Natursteinmauer Pfarrhaus Ev. Kirchengemeinde Birstein 2021, Ev. Kirchengemeinde Birstein
Notsicherungsmaßnahmen, Teilabbruch, Neuaufmauerung der Einfriedungsmauer des Ev. Pfarrhauses in Birstein mit einer Gesamtlänge von ca. 45m, einer mittleren Höhe von ca. 1,75m aus Bruchsteinen aus Basalt.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur inkl. Voruntersuchung sowie statische Bestandsbewertung und Betreuung.
Einfriedungsmauer des Friedhofes der Gemeinde Sinntal-Züntersbach 2021, Gemeindevorstand der Gemeinde Sinntal
Notabstützungs- und Sicherungsmaßnahmen in 2018, Instandsetzung des süd-östlichen Mauerabschnitts in 2021, Teilabbruch der nicht mehr standsicheren Stützmauerbereiche mit anschließender Wiederherstellung, Neuverfugung und Verlegung der vorhandenen Mauerabdeckplatten auf gesamter Mauerwerkslänge von ca. 60m, Stützmauer mit einer Höhe von bis zu 3,30m aus Sandsteinmauerwerk.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur inkl. der Voruntersuchungsleistungen sowie Erstellung der statischen Berechnung.
gsphasen der Architektur inkl. Voruntersuchung sowie statische Bestandsbewertung und Betreuung.
Natursteinmauer Ev. Kirche Marköbel 2020-2021, Ev. Kirchengemeinde Marköbel
Notsicherungsmaßnahmen, Instandsetzung und teilweise Neuaufmauerung der polygonal verlaufenden Einfriedungs- und Stützmauer der Ev. Kirche in Marköbel mit einer Gesamtlänge von ca. 150m, einer Höhe von bis zu 3,00m, aus Bruch- und Hausteinen aus Basalt und Lungenbasalt.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur inkl. Voruntersuchung sowie statische Bestandsbewertung und Betreuung.
Instandsetzung des Innenraumes der Ev. Stadtkirche Schlüchtern 2021-22, Ev. Kirchengemeinde Schlüchtern und Kirchenkreisamt Kinzigtal
2017 – 2019 Vorplanung, Konzeption und Kostenermittlung
2020 Entwurfswettbewerb zur künstlerischen Neugestaltung des Altarraums, im Rahmen des EKKW-Ausschusses Kirche und Kunst. Wettbewerbssieger: Atelier Lönne + Neumann, Paderborn.
06.2021 -Ostern 2023 Instandsetzung des Kircheninnenraums mit vollständiger Bearbeitung der Raumschale und Ausstattung, Erneuerung der elektrischen Anlagen, Erneuerung der Elektro-akustischen Anlage, Erneuerung der Kirchenbeleuchtungen.
Ausführung aller Architektur-Leistungsphasen.
Instandsetzung des Innenraumes der Ev. Kirchengemeinde Rudingshain 2020-21, Ev. Kirchengemeinde Rudingshain
2020 Instandsetzung der Kirchenschiffdecke.
2021 Instandsetzung des Kircheninnenraums mit vollständiger Neufassung von Raumschale und Ausstattung als Rekonstruktion der Farbfassungen von 1857 mit Schablonenmalereien und Holz-Maserierungsanstrich.
Erneuerung der elektrischen Anlagen, Erneuerung der Kirchenbeleuchtungen.
Ausführung aller Architektur-Leistungsphasen.
Bestandsuntersuchung Fachwerkfassade „Neues Schloss Gießen“, Ausführung 2020, Justus-Liebig-Universität Gießen
Statisch-konstruktive Bestandsuntersuchung der historischen Fachwerkfassade mit Zustands- und Schadenskartierung und Untersuchungsbericht als Planungsgrundlage für eine zukünftige Sanierung.
Dachstuhlinstandsetzung/-Ertüchtigung Ostflügel Kloster Arnsburg, Ausführung 2020, Freundeskreis Kloster Arnsburg e.V.
2016 Bestandsaufnahme, Zustands- und Schadenskartierung in statisch-konstruktiver Sicht.
Instandsetzung und Ertüchtigung des Dachstuhls sowie Neueindeckung des ersten Drittels des ca. 60,0m langen Ostflügels der Klausur, des größtenteils nur als Ruine erhaltenen Zisterzienserkloster Arnsburg, als erster Bauabschnitt.
U.a. additive Ergänzung von zusätzlichen, hölzernen Lastabtragungen und Verstärkung von Bestandsbauteilen.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur und Tragwerksplanung.
Natursteinmauer Ev. Kirche Rüdigheim, Ausführung 2019-2020, Ev. Kirchengemeinde Rüdigheim
Statische Ertüchtigung und Instandsetzung der südlichen Stütz- und Einfriedungsmauer der Ev. Kirche in Rüdigheim auf einer Länge von ca. 30m. Natursteinmauer mit Erddruckbelastung von mehr als 3,00m.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur inkl. Voruntersuchung, statische Bestandsbewertung und Ausarbeiten von Ertüchtigungsvarianten.
Instandsetzung Ev. Kirche Eckartshausen 2018-2020, Ev. Kirchengemeinde Eckartshausen
Instandsetzung und Ertüchtigung der Dachstühle des Kirchturms-, des Kirchenschiffs und der Querhäuser sowie Neueindeckung mit Naturschiefer.
Neuanstrich der Fassaden sowie Bearbeitung der Naturwerksteinelemente und Verglasungen.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur und Tragwerksplanung.
Sanierung Bergfried der ehemaligen Burg Vetzberg – Gemeinde Biebertal, Ausführung 2019
Statische Sicherung und Neuverfugung des ca. 26,0m hohen Bergfrieds der ehemaligen Burg Vetzberg aus dem 13. Jhd.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur sowie statische Bestandsbewertung und Betreuung.
Instandsetzung Waldkapelle „Graue Ruh“, Ausführung 2019, Kath. Kirchengemeinden Biebergemünd Kassel und Wirtheim
Bestandsaufnahme und Zustandsuntersuchung des Gesamtgebäudes mit Maßnahmenempfehlung.
Ergänzung und Ertüchtigung von Gründungs- und Sockelmauerwerk, Instandsetzung des hölzernen Tragwerks und der Wandverkleidung sowie Neueindeckung der Dachflächen bzw. Verschieferung des Dachreiters.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur sowie statische Bestandsbewertung und Betreuung.
Sanierung des denkmalgeschützten Abschnitts der Einfriedungsmauer der ehem. Bergkaserne Gießen, Ausführung 2018, Magistrat der Universitätsstadt Gießen
Zustandserfassung und Aufstellen eines Sanierungskonzeptes.
Sanierung des ca. 28m langen Mauerabschnitts aus Klinkermauerwerk mit keramischen, bildlichen Darstellungen aus den 1935er Jahren. Ergänzung von geschädigtem Klinkermauerwerk, Nachbildung von fehlenden bzw. zerstörten keramischen Reliefplatten sowie Neuverfugung.
Ausführung aller Leistungsphasen der Architektur sowie statische Bestandsbewertung und Betreuung.
Hexenturm Gelnhausen, Bauherr Stadt Gelnhausen, erbaut 1478
Gesamtsanierung in drei Bauabschnitten. 1. Bauabschnitt 2016/2017 abgeschlossen, 2. Bauabschnitt 2017/2018. 3. Bauabschnitt Ausführung 2018/2019.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Liebfrauenkirche Schotten, Bauherrin ev. Kirchengemeinde Schotten, erbaut 1310-1348
Gesamtsanierung in zwei Bauabschnitten.
1. Bauabschnitt 2015/2016 Instandsetzung der Dächer von Nord- und Nordwestturm
2. Bauabschnitt 2016/2017. Instandsetzung Vierungsturm
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur.
Instandsetzung des Kirchturms der Stadtkirche St. Michael in Schlüchtern
Notsicherungsmaßnahmen, Abstützungskonzept, Voruntersuchung, Bestandsaufnahme, Ausarbeitung eines Sanierungskonzepts, Ausschreibung, Bauüberwachung. Bauausführung 2017. Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Basilika auf dem Schiffenberg, Bauherr Magistrat der Stadt Gießen, erbaut 1129
Gesamtsanierung in 3 Bauabschnitten, Ausführung 2011-2015.
Sanierung der dreischiffigen, doppelchörigen Pfeilerbasilika mit Querschiff und achtseitigem Vierungsturm.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Einfriedungsmauer Brachttal-Udenhain, Ev. Kirche Brachttal, EKKW
Notsicherungsmaßnahmen, Abstützungskonzept, Voruntersuchung, Bestandsaufnahme, Ausarbeitung eines Sanierungskonzepts, Ausschreibung, Bauüberwachung. Bauausführung 2014/2015. Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Abstützungsmauer Nidda/Ober-Schmitten, Ev. Kirche Ober-Schmitten, EKHN
Voruntersuchung, Umgestaltung der Maueranlage, Bestandsaufnahme, Kostenberechnung, Ausschreibung, Bauüberwachung. Bauausführung 2013/2014.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Biebergemünd-Bieber, Ev. Kirche in Bieber, romanische Ursprünge, Wiederaufbau 1660 nach Brand, EKKW
2012/13 Bestandsaufnahme und Untersuchung der Dachstühle, 2013-2015 Gesamtsanierung (Dachstuhlsanierung, Decke). Erstellung der Bestandspläne, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanz-untersuchung.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Gedern-Ober Seemen, Ev. Kirche in Ober-Seemen, EKHN, 1339/1482
2010 Bestandsaufnahme und Untersuchung der Dachstühle Turm und Kirchdach
Gesamtsanierung: 1. Bauabschnitt Turmsanierung 2012, 2. Bauabschnitt Kirchenschiff- und Chordachstuhl 2013-2014. Erstellung sämtlicher Bestandspläne, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanzuntersuchung.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Neuberg-Ravolzhausen, Ev. Kirche in Ravolzhausen, EKKW, 1736
2008 Bestandsaufnahme und Untersuchung der Dachstühle
1. Bauabschnitt Dachstuhlsanierung 2013
2. Bauabschnitt Fassadensanierung 2013
3. Bauabschnitt Innenraumsanierung 2014-2015.
Erstellung sämtlicher Bestandspläne, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanzuntersuchung.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Freigericht-Somborn, Kath. Pfarrheim „Sturmiushaus“, Bistum Fulda
Umbau- und Brandschutzmaßnahmen (2008, 2010 und 2011)
Bestandsaufnahme, ergänzende Brandschutzuntersuchung.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Marköbel, Ev. Kirche, EKKW, Schiff 1741, Turm 1668 und 1883
Gesamtsanierung des Kirchturms, 1. Bauabschnitt Kirchturmspitze (2010), 2. Bauabschnitt Turmfassaden und Turminnengeschosse (2011-12).
Bestandsaufnahme, Erstellung sämtlicher Bestandspläne, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanzuntersuchung.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Neuberg-Rüdigheim, Ev. Kirche in Rüdigheim, ehem. Johanniterkirche, EKKW, 1235
2006 Bestandsaufnahme und Untersuchung des Dachstuhls.
Ab 2009 Gesamtsanierung, 1. Bauabschnitt Dachstuhlsanierung 2009/2010, 2. Bauabschnitt Fassadensanierung 2010-2011, 3. Bauabschnitt Innenraumsanierung mit Umgestaltung des Altarraums 2012-2014
Erstellung sämtlicher Bestandspläne, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanzuntersuchung.
Ausführung aller Leistungsphasen Architektur und Tragwerksplanung.
Johanniterturm Nidda, Bauherr Magistrat der Stadt Nidda, 1491
Instandsetzung der Turmspitze und der Fassaden, Durchführung der tragwerksplanerischen Leistungen, Anfertigung der Voruntersuchungen, Bestandsaufnahme und Schadenskartierung, Erstellung des Sanierungskonzeptes mit Ausführungsdetails, Durchführung der Bauüberwachungen 2011-2013.
Ausführung aller Leistungsphasen Tragwerksplanung.
Biebergemünd-Kassel, Kath. Kirche St. Nepomuk, Bistum Fulda, 1789-1790
Sanierung des Kirchenschiffdachstuhls (2009)
Bestandsaufnahme Kirchenschiffdachstuhl, Zustands- und Schadenskartierung, Holzsubstanzuntersuchung (Teilbereich), Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-8.
Neubau Kita Meerholz, Ausführung 2019-2020, Bauherr Magistrat der Stadt Gelnhausen
2-geschossiger Neubau einer Kindertagesstätte in Massivbauweise für 6 Kindergartengruppen, großem Mehrzweckraum und Sozialräumen. Grundfläche ca. 60,0m x 22,0m.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
Neubau Wohnhaus Geis, Ausführung 2019
Neubau eines 2-geschossigen EFH mit Einliegerwohnung in Massivbauweise.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung, Wärme- und Schallschutznachweise.
Neubau Grundschule Langendiebach 2018-2020, Main-Kinzig-Kreis
3-geschossiger Neubau eines Schulgebäudes in Stahlbetonbauweise an Stelle eines maroden kleineren Schulgebäudes.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
Erweiterung und Umbau Grimmelshausen-Gymnasium-Gelnhausen, Gebäude B, Main-Kinzig-Kreis, erbaut 1974-76
Erweiterung und Sanierung in drei Bauabschnitten. Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
1. Bauabschnitt 2017: Erweiterung der Geschosse mit Betonfertigteilen, Umbau 2.OG
2. Bauabschnitt 2018/2019: Umbau 1.OG
3. Bauabschnitt voraussichtliche Ausführung in 2019/2020: Umbauten im KG, EG, 1.OG Sozialtrakt/Treppenhaus
Erweiterungsneubau Kreiskrankenhaus Schlüchtern, Bauherr Main-Kinzig-Kliniken, Neubau 2016/2018
Neubau dreigeschossig, Ausführung in Stahlbetonskelettbauweise, Ausführung der Unterkellerung und tragenden Bodenplatte als „Weisse Wanne“.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
Neubau Wohnhaus Weitzel, Ausführung 2016
Neubau eines 2-geschossigen EFH in Massivbauweise
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung und Wärmeschutznachweise.
Aufstockung/Erweiterungsbau Kreiskrankenhaus Gelnhausen, Bauherr Main-Kinzig-Kreis, Aufstockung 2014/2016
Aufstockung um 3 Vollgeschosse und ein Technikgeschoss auf dem vorhandenen zweigeschossigen Baukörper. Ausführung in Massivbauweise in Stahlbeton/Mauerwerk. Anbindung der Geschosse an den Altbau, Umbauten in den Bestandsgeschossen.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
Aufstockung 4.OG Kreiskrankenhaus Schlüchtern, Bauherr Main-Kinzig-Kreis, Aufstockung 2011/2012
Aufstockung um ein Vollgeschoss und ein Technikgeschoss auf dem vorhandenen dreigeschossigen Baukörpers. Ausführung in Leichtbauweise in Stahl. Anbindung des Geschosses an den Altbau, Erweiterung der Treppenhäuser und der Aufzugsanlagen.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
Aufstockung 6.OG Kreiskrankenhaus Gelnhausen, Bauherr Main-Kinzig-Kreis, Aufstockung 2010/2011
Aufstockung um ein Vollgeschoss und ein Technikgeschoss auf dem vorhandenen fünfgeschossigen Baukörpers. Ausführung in Leichtbauweise in Stahl. Anbindung des Geschosses an den Altbau, Erweiterung der Treppenhäuser und der Aufzugsanlagen.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.
Neubau Schulgebäude, Berufliche Schulen in Gelnhausen, Bauherr Main-Kinzig-Kreis, Ausführung 2010/2012
Neubau eines 5-geschossigen Schulgebäudes in Stahbetonbauweise, Ausführung des Kellergeschosses als Weisse Wanne, Gründung des Zwischengebäudes auf Stahlbetonpfählen.
Ausführung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung.